Holz ist ein großartiger Rohstoff – hierzulande in Fülle verfügbar und muss daher nicht importiert werden. In unseren Wäldern nachhaltig bewirtschaftet, wird er uns nie ausgehen. Bei der Herstellung von Bau- und Möbelholz in Sägewerken entstehen große Mengen an Säge- und Hobelspänen. Dieses Restprodukt nutzen wir bei rezemo als Rohstoff für unsere Kaffeekapseln und schaffen so eine zusätzliche Wertschöpfungsstufe für dieses tolle Naturmaterial.
Welches Bindemittel wird für die Kaffeekapsel verwendet?
BINDEMITTEL AUS PFLANZENSTÄRKE
Wir schnitzen unsere Kaffeekapseln natürlich nicht aus dem Vollen – das würde erheblichen Ausschuss verursachen. Deshalb nutzen wir PLA, einen Biokunststoff, der aus natürlicher Pflanzenstärke hergestellt wird. Diese Pflanzenstärke wird aus Mais und Zuckerrüben gewonnen. Unser PLA ist biologisch abbaubar. Dank dieser einzigartigen und innovativen Kombination - unser forewood Material - zersetzen sich unsere Kapseln schneller als andere Biokunststoff-Verpackungen.
Wie wird die Coffee Pirates Kaffeekapsel hergestellt?
UMWELTFREUNDLICHE FERTIGUNG
Unsere Kapseln aus forewood Material werden durch Spritzgießenin Form gebracht. Dabei wird das Material durch Hitze und hohen Druck verarbeitet. Durch das Spritzgießen können wir die Entstehung von Produktionsreststoffen vollständig vermeiden. Dabei ist uns wichtig, dass auch die Fertigung der Kaffeekapseln umweltfreundlich geschieht. Deshalb achten wir auf kurze Wege und produzieren unser gesamtes Produkt in Deutschland.
Ist die Kaffeekapsel biobasiert?
Schließlich entsteht die innovative forewood Kaffeekapsel, die durch DIN CERTCO in der Top-Kategorie mit dem Prüfergebnis „100% biobasiert“ zertifiziert ist (Prüfnummer 8C150). Wir sind der führende Anbieter für nachhaltige Kaffeekapseln. Dabei denken wir selbstverständlich ganzheitlich — unsere nachhaltigen Kaffeekapseln schützen das Kaffeearoma und auch unser Umkarton enthält weder Aluminium noch Plastik. Zudem versenden wir unsere Produkte mit DHL GoGreen.