






Personen lieben unseren Kaffee
Orang Utan Sumatra Espresso – Nachhaltiger Kaffee aus Sumatra
Ein vollmundiger Espresso mit dunkler Schokolade, würzigen Noten und natürlicher Süße – angebaut ohne Chemie in den Gayo Highlands auf Sumatra. Mit jedem Kauf unterstützt du das Orang Utan Coffee Projekt und schützt die letzten Regenwälder Indonesiens.
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Abholung von Coffee Pirates möglich
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Orang Utan Sumatra Espresso – Nachhaltiger Kaffee aus Sumatra
500 / ganze Bohne
Coffee Pirates
Rüttenscheider Straße 218
45131 Essen
Deutschland
Orang Utan Projektkaffee auf einen Blick
-
Geschmack: Dunkle Schokolade, Würze, Palmzucker, Beerig
-
Röstgrad: ●●●○○ (Medium Roast)
-
Stärke: ●●●●○ (4 von 5)
-
Säure: ●●○○○ (2 von 5)
-
Verarbeitung: Semi-washed
-
Herkunft: Gayo Highlands, Sumatra – Indonesien
-
Sorte: 100 % Arabica, Tim-Tim & Ateng
Geschmack
Details
Was unseren kaffee verdammt gut macht
✔️ Teil des Orang Utan Coffee Projekts – schützt Regenwald & Tiere
✔️ Nachhaltig & pestizidfrei angebaut in Sumatra
✔️ Schonende Trommelröstung für intensives Aroma
✔️ Direkt gehandelt & sozial verantwortungsvoll produziert
Optionen auswählen

Frische und schonende Röstung aus Essen
Der Orang Utan Espresso wird für ungefähr 14 Minuten bei knapp 212 °C geröstet. Durch die schonende Trommelröstung können sich die Geschmacksaromen besser ausprägen.
Da wir den Espresso in kleinen Chargen rösten, wird er stets frisch zu dir geliefert und du genießt einen besonders ausbalancierten und floralen Espresso.

Geschmack
Stell dir vor: Du nimmst den ersten Schluck und wirst direkt von intensiven Aromen dunkler Schokolade und wärmender Gewürze empfangen. Die natürliche Süße von Palmzucker schmeichelt dem Gaumen, während eine feine beerige Frische für ein lebendiges, ausbalanciertes Finish sorgt. Der Orang Utan Espresso ist ein Erlebnis für alle Sinne – kraftvoll, komplex und nachhaltig im Charakter.
👉 „Du liebst kräftige Espressi? Dann könnte dich auch unser 50/50 Espressoblend interessieren.“

Herkunft
In den Gayo Highlands auf Sumatra wachsen die Kaffeebäume im Schatten des Regenwalds. Das Projekt ermöglicht nachhaltigen Anbau ohne Pestizide & schützt den Lebensraum der letzten Orang-Utans.
👉 Dich interessiert das Orang-Utan Projekt?

Zubereitung

Verarbeitung
Die Bohnen für den Orang Utan Espresso stammen aus den Gayo Highlands in Sumatra und werden nach der traditionellen Methode halbgewaschen („semi-washed“) verarbeitet.
Diese Aufbereitung verleiht dem Kaffee seinen typischen, kräftigen Körper, die erdige Würze und die komplexe Aromatik.

Nachhaltigkeit & Transparenz
Der Kaffee ist Teil des Orang Utan Coffee Projekts, das sich für den Schutz des Regenwaldes und der bedrohten Orang-Utans auf Sumatra einsetzt. Der Anbau erfolgt komplett ohne Pestizide oder chemische Dünger. Stattdessen wird auf nachhaltige Methoden und intakte Ökosysteme gesetzt.
Die beteiligten Kleinbauern erhalten faire Preise, werden regelmäßig geschult und verpflichten sich zur Einhaltung ökologischer und sozialer Standards. Jede Tasse unterstützt so aktiv den Erhalt der Artenvielfalt, die Verbesserung der Lebensbedingungen vor Ort und mehr Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette
👉 „Mehr über unser Engagement für fairen Handel & Transparenz erfährst du hier.“
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Orang Utan Projektkaffee
Ein Nachhaltigkeitsprojekt, das den Regenwald auf Sumatra schützt und Kleinbauern unterstützt. Ziel ist der langfristige Schutz der Orang-Utans und die Förderung ökologischer Anbaumethoden.
Die Bohnen stammen aus pestizidfreiem Anbau. Die Farmer erhalten faire Preise und verpflichten sich zu ökologischen Standards. Außerdem wird mit jeder verkauften Packung der Regenwaldschutz direkt gefördert.
Ja! Die halbgewaschene Verarbeitung und der nährstoffreiche Boden sorgen für ein komplexes, würzig-schokoladiges Tassenprofil mit feiner Frische.
Du unterstützt den Erhalt des Lebensraums der Orang-Utans, fairen Handel und bessere Lebensbedingungen für die Kaffeebauern.
Absolut – durch seine kräftige Struktur und schokoladige Tiefe passt er hervorragend zu Cappuccino, Flat White oder Latte Macchiato. Die Bohnen für den Orang Utan Espresso stammen aus den Gayo Highlands in Sumatra und werden nach der traditionellen Methode halbgewaschen („semi-washed“) verarbeitet. Diese Aufbereitung verleiht dem Kaffee seinen typischen, kräftigen Körper, die erdige Würze und die komplexe Aromatik.