Skip to content

Cart

Your cart is empty

Article: Kaffeeunverträglichkeit – Was tun, wenn Kaffee nicht gut tut?

Kaffeeunverträglichkeit – Was tun, wenn Kaffee nicht gut tut? - Coffee Pirates

Kaffeeunverträglichkeit – Was tun, wenn Kaffee nicht gut tut?

Symptome, Ursachen & wie du trotzdem genießen kannst

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Kaffeeunverträglichkeit?

Eine Kaffeeunverträglichkeit bedeutet, dass der Körper auf bestimmte Bestandteile des Kaffees negativ reagiert. Das kann Koffein sein – muss es aber nicht. Oft liegt es an Säuren, Bitterstoffen oder Reizstoffen, die in Kaffee vorkommen.

Typische Symptome

  • Magenschmerzen, Übelkeit oder Sodbrennen
  • Nervosität, Herzrasen oder Zittern
  • Schlafstörungen
  • Schwitzen oder innere Unruhe

Was sind die Ursachen?

  • Koffeinempfindlichkeit (z. B. durch Genetik oder Stress)
  • Übersäuerung durch säurereiche Bohnen
  • Unverträglichkeit gegenüber Chlorogensäure oder Bitterstoffen
  • Industrielle Röstung mit kurzer Zeit bei hoher Temperatur

Unverträglichkeit vs. Koffeinempfindlichkeit

Koffeinempfindlich: Du reagierst auf den Koffein-Wirkstoff selbst – z. B. mit Herzrasen oder Schlaflosigkeit.
Kaffeeunverträglich: Du verträgst bestimmte Inhaltsstoffe nicht – selbst Decaf kann Beschwerden auslösen.

Kaffee meiden? Nicht unbedingt!

Viele Menschen vertragen Spezialitätenkaffee deutlich besser als Industriekaffee, denn:

  • Längere Röstzeit reduziert reizende Säuren
  • Bessere Bohnenqualität bedeutet weniger Bitterstoffe
  • Individuell wählbarer Mahlgrad & Zubereitung

Welche Alternativen gibt es?

  • Entkoffeinierter Kaffee (z. B. im Swiss Water Process)
  • Schonend geröstete Arabica-Sorten
  • Säurearme Kaffees aus Brasilien oder Peru
  • Zichorienkaffee oder Getreidekaffee (koffeinfrei)
  • Cold Brew – reduziert Säure und Bitterstoffe

Empfehlungen von Coffee Pirates

Wichtige Erkenntnisse

  • Kaffeeunverträglichkeit ist nicht gleich Koffeinunverträglichkeit
  • Ursachen sind meist Säuren, Reizstoffe oder industrielle Röstung
  • Spezialitätenkaffee kann eine gut verträgliche Alternative sein
  • Cold Brew & Decaf bieten magenfreundliche Genussmomente

Wie ist es bei dir?

Hast du Erfahrungen mit Kaffeeunverträglichkeit? Welche Sorten oder Zubereitungen verträgst du gut?
💬 Teile deine Tipps und Erfahrungen in den Kommentaren – wir freuen uns auf deinen Input!

Leave a comment

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.

All comments are moderated before being published.

Read more

Kaffee und Sodbrennen – Was du wissen solltest - Coffee Pirates
❤️ Kaffee & Gesundheit

Kaffee und Sodbrennen – Was du wissen solltest

Ursachen, Mythen & Tipps für empfindliche Mägen Inhaltsverzeichnis Was ist Sodbrennen überhaupt? Warum kann Kaffee Sodbrennen auslösen? Welche Rolle spielt die Säure im Kaffee? Mythos oder Wah...

Read more
Cappuccino – Der Klassiker zum Selbermachen - Coffee Pirates
🍪 Kaffee Rezepte

Cappuccino – Der Klassiker zum Selbermachen

Cappuccino selber machen – So gelingt dir der perfekte Milchschaum-Kaffee Rezept, Tipps & Barista-Know-how für zuhause Inhaltsverzeichnis Was ist ein Cappuccino? Welche Zutaten brauchst du?...

Read more