Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Wie entsteht magenschonender Kaffee? | Coffee Pirates Deutschland

Wie entsteht magenschonender Kaffee? | Coffee Pirates Deutschland - Coffee Pirates
🧠 Kaffeewissen

Wie entsteht magenschonender Kaffee? | Coffee Pirates Deutschland

Magenschonender Kaffee auf einen Blick

  • ✅ Magenschonender Kaffee entsteht durch spezielle Röstung & geeignete Bohnensorten
  • ✅ Helle Röstungen mit wenig Säure sind besonders verträglich
  • ✅ Arabica statt Robusta: Natürlich weniger Chlorogensäure
  • ✅ Schonende Trommelröstung reduziert Reizstoffe
  • ✅ Ideal für Menschen mit Sodbrennen, empfindlichem Magen oder hohem Kaffeekonsum

➡️ Jetzt entdecken: Magenschonender Kaffee im Coffee Pirates Shop


📦 Jetzt probieren: Unsere Empfehlungen


📁 Inhaltsverzeichnis


☕ Warum ist mancher Kaffee schwer verträglich?

Viele Kaffeeliebhaber:innen kennen es: Sodbrennen, Magendrücken oder Unwohlsein nach dem Kaffeegenuss. Der Grund dafür liegt oft in der Säurestruktur des Kaffees, dem Röstprofil oder zu hoher Konzentration an Chlorogensäure. Auch schnell gerösteter Industriekaffee kann Reizstoffe enthalten.

🌿 Wie entsteht magenschonender Kaffee?

1. Auswahl geeigneter Kaffeebohnen

Die Basis bildet hochwertiger Arabica-Kaffee. Diese Bohnen enthalten von Natur aus bis zu 60 % weniger Koffein und Chlorogensäure als Robusta. Zudem werden oft Bohnen aus Hochlandlagen mit mildem Geschmacksprofil verwendet.

2. Die richtige Röstung

Die schonende Trommelröstung bei niedriger Temperatur (ca. 180–210 °C) über längere Zeit (12–18 Min.) baut unerwünschte Säuren ab und erhält dabei die Aromen. Der sogenannte „First Crack“ wird bewusst langsam erreicht, um die Verträglichkeit zu erhöhen.

3. Langsame Entgasung & Frische

Nach der Röstung sollte der Kaffee rund 5–10 Tage ruhen, um CO₂ freizusetzen. Das entlastet den Magen bei der Extraktion – zu frischer Kaffee wirkt oft noch zu „spitz“ im Geschmack und belastend auf den Magen.

4. Mahlgrad & Zubereitung

Der richtige Mahlgrad reduziert die Extraktionszeit und damit die Bitterstoffe. Auch die Wasserqualität spielt eine Rolle: Weiches Wasser (< 6 °dH) wirkt sich positiv auf die Bekömmlichkeit aus.


🌱 Was ist „Low Acid Coffee“?

„Low Acid“ bedeutet, dass der Kaffee einen natürlichen oder gerösteten niedrigen Säuregehalt aufweist. Besonders relevant für Menschen mit Magenproblemen oder Reflux. Diese Kaffees stammen meist aus Lateinamerika oder sind besonders hell geröstet.


🖼️ Infografik: So entsteht magenschonender Kaffee


🔗 Verwandte Produkte & Blogartikel


❓ FAQ – Häufige Fragen zu magenschonendem Kaffee

Welcher Kaffee ist besonders magenschonend?

Helle Arabica-Röstungen aus dem Hochland, schonend in der Trommel geröstet. Besonders empfehlenswert: unser Magenschonender Arabica aus Brasilien.

Ist entkoffeinierter Kaffee besser verträglich?

Oft ja – insbesondere, wenn er mit dem CO₂-Verfahren entkoffeiniert wurde. Aber auch entkoffeinierte Bohnen sollten mild geröstet sein.

Worauf sollte ich bei der Zubereitung achten?

Vermeide zu heißes Wasser (max. 92–94 °C), dosiere korrekt (z. B. 18 g für 300 ml) und achte auf die richtige Mahlung.

Was tun bei anhaltenden Beschwerden?

Teste unterschiedliche Röstungen und Zubereitungsmethoden – oder greife zu entkoffeinierten oder „Low Acid“-Kaffees. Bei chronischen Magenproblemen: ärztlichen Rat einholen.


👉 Noch mehr entdecken? Stöbere durch unser Kaffeewissen oder finde deinen perfekten Kaffee.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Read more

🌱 Wie wird Kaffee entkoffeiniert? | Coffee Pirates - Coffee Pirates
🧠 Kaffeewissen

🌱 Wie wird Kaffee entkoffeiniert? | Coffee Pirates

Zusammenfassung: Kaffee kann mit verschiedenen Verfahren entkoffeiniert werden – chemisch & chemiefrei Die CO₂-Methode ist besonders schonend & aromaschonend Bio-Kaffee darf nur ohne chem...

Weiterlesen
☕️ Flat White vs. Cappuccino: Was ist der Unterschied? - Coffee Pirates
🧠 Kaffeewissen

☕️ Flat White vs. Cappuccino: Was ist der Unterschied?

Flat White vs. Cappuccino Zusammenfassung auf einen Blick Flat White = doppelter Espresso + wenig feinporiger Milchschaum Cappuccino = einfacher Espresso + fester Milchschaum Flat White schmeck...

Weiterlesen
Coffee Pirates Club